Johann Hitz GmbH
Textile Dienstleistungen
Siemensstraße 51
90766 Fürth
Tel.: +49 (0) 911 759955 0
Johann Hitz GmbH
Textile Dienstleistungen
1919 von Johann Hitz gegründet, wird die Johann Hitz GmbH aktuell in der vierten Generation geführt. Das erfolgreiche Familienunternehmen mit dem kompletten DRESS-Line Leistungsangebot, schafft es seither erfolgreich, rasch und flexibel auf die sich ändernden Kundenwünsche zu reagieren. So verbinden sich bei Hitz traditionelle Werte mit einer modernen Leistung auf höchstem Qualitätsniveau.
Johann Hitz GmbH Textile Dienstleistungen, Siemensstraße 51, 90766 Fürth
Geschichte
Im Jahre 1919 wurde das Unternehmen von Johann Hitz gegründet und wird in der Zwischenzeit von der vierten Generation geführt. An den Werten, denen wir uns verpflichtet fühlen, hat sich seitdem nichts geändert: fleißig, zuverlässig und preiswürdig. Das mag etwas altmodisch klingen, ist es aber gar nicht. Denn wenn man gleichzeitig den steten Wandel der Kundenwünsche im Auge behält und darauf rasch und flexibel reagiert, dann verbinden sich traditionelle Werte mit einer moderner Leistung auf höchstem Niveau.
So führte Hitz bereits 1979 als eine der ersten Wäschereien Bayerns spezielle EDV ein. Inzwischen werden alle energierelevanten Daten erfasst und computerunterstützt ausgewertet. Das Ergebnis bringt unseren Kunden eine deutlich schonendere Wäschepflege und unserer Umwelt sinkenden Waschmittel- und Wasserverbrauch.
Die Standardisierung der Qualitätskriterien nach der DIN EN ISO 9001:2015, unsere Auszeichnungen mit dem Gütezeichen RAL GZ 992/1 für Haushalts- und Objektwäsche, das uns erteilte Hygienezeugnis RAL GZ992/2 für Krankenhauswäsche sowie das RAL-GZ 992/3 für Wäsche aus Lebensmittelbereichen gewährleisten das Einhalten der jeweiligen Anforderungen. Darüber hinaus ist das Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001:2009 Zertifikat der Nachweis dafür, dass wir optimalen Service unter Rücksichtnahme auf die Natur bieten.
Jahrelange, enge Beziehungen und das daraus resultierende gemeinschaftliches Miteinander und Vertrauen mit unseren Lieferanten garantiert Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit. In jedem Bereich haben wir den für Sie passenden Spezialisten, um Ihre Zufriedenheit stets zu gewährleisten.
Chronik
1919
Gründung einer Wäscherei in der Fürther Südstadt durch Johann Hitz. Bearbeitet wird überwiegend Privatwäsche.
1947
Übernahme des Unternehmens durch Konrad Keil und seiner Ehefrau Karola, der Enkelin des Firmengründers.
1956
Neuausrichtung des Unternehmens durch Kauf eines 2500 qm Geländes auf dem ehemaligen Fürther Flughafen. Errichtung einer ersten Halle mit etwa 800 qm
1964
1. Erweiterungsbau mit 300 qm. Ausrichtung auf gewerbliche Kunden.Beginn mit Mietberufskleidung und Mietwäsche für Hotels und Restaurants. Erwerb des Gütezeichens nach RAL GZ 992/1
1972 und 1979
2.+ 3. Erweiterungsbau mit einer zusätzlichen Fläche von 600 qm.
1992
Übernahme des Unternehmens durch die Söhne Ewald Keil und Hans Keil
1994
Beitritt zur DRESS-Line GmbH, einem Verbund von regional tätigen Wäschereien. Verstärkte Konzentration auf den Bereich Mietberufskleidung
1995
4. Erweiterungsbau mit Unterkellerung und 1. Stock. Insgesamt stehen runde 1000 qm zusätzlich zur Verfügung. Erwerb des Gütezeichens RAL GZ 992/2.
2002
Erwerb des Gütezeichens RAL GZ 992/3 und Zertifizierung nach ISO 9001. Erneuerung des Maschinenparks zur effizienteren Nutzung von Energie und Wasser.
2005
Weitere Investitionen in umweltschonende Technologien wie Abgaswärmetauscher, Abwasserwärmetauscher, Photovoltaik, Abluftwärmetauscher und Wasserrecycling.
2010
Das Unternehmen beschäftigt 47 Vollzeitmitarbeiter, hat eine regional starke Stellung und gehört mit den Partnern der DRESS-Line Gruppe zu einem der führenden Anbieter für Mietberufskleidung bundesweit.
2017
Christof und Elmar Dohnke übernehmen die Geschäfstführung. Die beiden Stiefsöhne des bisherigen Geschäftsführers Hans Keil leiten das Unternehmen nunmehr in der 5. Generation.
Produkte
Mietberufsbekleidung | Gesundheit & Pflege | Gastronomie und Küche | Waschraumartikel | Schmutzfangmatten | Schranksystem
Zertifikate
Unsere Qualität und Hygiene ist messbar, nicht nur am Aussehen und Duft der Textilien, sondern auch anhand unserer Serviceleistungen, sowie zahlreichen Kriterien wie: Pünktlichkeit, Erreichbarkeit, individuelle Betreuung und nicht zuletzt durch die Zufriedenheit unserer Kunden.
Bevor unsere Kunden Ihre frischen Textilien nutzen, sind eine Reihe von Arbeitsschritte erfolgt – und jeder Schritt wird sorgsam durchgeführt und stetig kontrolliert.
Um diese Qualität zu gewährleisten sichert ein Integriertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 diese hohen Standard in allen Unternehmensbereichen- und Prozessen, sowie die RAL-Hygienezeugnisse gemäß RAL-GZ 992 -1/ -2/ -3.
Downloads
Hygienezeugnis 1.pdf // Haushalts- und Objektwäsche
Hygienezeugnis 2.pdf // Krankenhauswäsche
Hygienezeugnis 3.pdf // Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
RABC 992-2.pdf // Krankenhauswäsche
RABC 992-3.pdf // Wäsche aus Lebensmittelbetrieben
DIN EN ISO 9001.pdf // Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 14001.pdf // Umweltmanagementsystem
DTV-Mitgliedsurkunde.pdf
weitere Zertifikate auf Anfrage
Hier finden Sie uns:
Zahlen und Fakten
Geschäftsführer:
Christof Dohnke,
Elmar Dohnke
Firmensitz:
Fürth
Gründungsjahr:
1919
MitarbeiterIn:
ca. 57
Kunden:
ca. 260
Tagesleistung:
ca. 8 Tonnen
Produktionsfläche:
ca. 3100 qm